Steckbrief Name : Möwe Lateinischer Name : Laridae Klasse : Vögel Größe : ? Gewicht : 200 - 350g Alter : 10 - 30 Jahre Aussehen : weiß-graues Gefieder, gelb-oranger Schnabel Geschlechtsdimorphismus : Ja Ernährungstyp : Allesfresser (omnivor) Nahrung : Aas, Fisch, Insekten, Weichtiere Verbreitung : weltweit ursprüngliche Herkunft : unbekannt Schlaf-Wach-Rhythmus : tagaktiv Lebensraum : Küstengebiete natürliche Feinde : Greifvögel Geschlechtsreife : ca.
Kategorie Informationen
Steckbrief Name : Archaeopteryx Weitere Namen : Urvogel Lateinischer Name : Archaeopteryx lithographica Klasse : Reptil / Vogel Größe : ca. cm Flügelspannweite Gewicht : bis zu 500g Alter : unbekannt Aussehen : Gefiederfarbe bisher ungeklärt Geschlechtsdimorphismus : Nein Ernährungstyp : Fleischfresser (carnivor) Nahrung : Insekten und kleinere Reptilien Verbreitung : unbekannt ursprüngliche Herkunft : unbekannt Schlaf-Wach-Rhythmus : vermutlich tagaktiv Lebensraum : unbekannt natürliche Feinde : fleischfressende Dinosaurier Geschlechtsreife : unbekannt Paarungszeit : unbekannt Brutzeit : unbekannt Gelegegröße : unbekannt Sozialverhalten : unbekannt Vom Aussterben bedroht : ausgestorben Weitere Steckbriefe von Tieren findest du im Tierlexikon.
Steckbrief Name : Blauwal Lateinischer Name : Balaenoptera musculus Klasse : Säugetiere Größe : 20 - 30m Gewicht : bis zu 200 Tonnen Alter : 40 - 90 Jahre Aussehen : blau-graue Haut, 50cm dicke Speckschicht (Blubber) Geschlechtsdimorphismus : Ja Ernährungstyp : überwiegend Plankton (planktivor) Nahrung : Plankton, Krill, Fisch Verbreitung : weltweit ursprüngliche Herkunft : unbekannt Schlaf-Wach-Rhythmus : tagaktiv Lebensraum : Ozean natürliche Feinde : / Geschlechtsreife : etwa ab dem siebten Lebensjahr Paarungszeit : Juli - August Tragzeit : 11 Monate Wurfgröße : 1 Jungtier Sozialverhalten : Einzelgänger bzw.
Steckbrief Name : Blobfisch Weitere Namen : / Lateinischer Name : Psychrolutes marcidus Klasse : Fische Größe : 30 - 70cm Gewicht : 4 - 10kg Alter : unbekannt Aussehen : grau bis rosafarbene Hautoberfläche Geschlechtsdimorphismus : unbekannt Ernährungstyp : ? Nahrung : Krebse, Seeigel, Weichtiere Verbreitung : Südwestpazifik (Australien, Neuseeland) ursprüngliche Herkunft : unbekannt Schlaf-Wach-Rhythmus : / Lebensraum : Ozean (Tiefe: ca.
Steckbrief Name : Apfelbaum Lateinischer Name : Malus Anzahl der Arten : ca. 40 Apfelbaumarten Verbreitungsgebiet : Überall auf der Welt Früchte : Äpfel Blütezeit : Mai-Juni Höhe : 2-10 Meter Alter : bis zu 100 Jahre Eigenschaften der Rinde : ? Eigenschaften des Holz : ? Standorte des Baumes : sehr anpassungsfähig, daher überall Blatt : ovale Blattform, hellgründe Farbe Interessantes über den Apfelbaum Zur Pflanzengattung der Äpfel (Malus) gehört eine Vielzahl von verschiedenen domestizierten und natürlichen Wildapfelbäumen.
Steckbrief Name : Dorsch Weitere Namen : Kabeljau Lateinischer Name : Gadus morhua Klasse : Fische Größe : 40 - 150 cm Gewicht : bis zu 40 kg Alter : 15 - 20 Jahre Aussehen : braun, rot, grau oder grüne Schuppen möglich Geschlechtsdimorphismus : Nein Ernährungstyp : Allesfresser (omnivor) Nahrung : Fische, Krebse, Muscheln, Plankton, Würmer Verbreitung : Nordatlantik, Nord- und Ostsee ursprüngliche Herkunft : nördliche Meeresgewässer Schlaf-Wach-Rhythmus : tag- und nachtaktiv Lebensraum : bevorzugt in Küstennähe natürliche Feinde : Raubfische, Schweinswal Geschlechtsreife : ca.
Steckbrief Name : Buchfink Lateinischer Name : Fringilla coelebs Klasse : Vögel Größe : 9 - 15cm Gewicht : 20 - 30g Alter : 2 - 5 Jahre Aussehen : rot-braune Rückenpartie, blau-grauer Kopf, schwarz-weißes Gefieder Geschlechtsdimorphismus : Ja Ernährungstyp : Insektenfresser (insektivor) Nahrung : Beeren, Insekten, Larven Verbreitung : Europa, Asien, Nordafrika Schlaf-Wach-Rhythmus : tagaktiv Lebensraum : Laubwälder natürliche Feinde : Raubvögel Geschlechtsreife : etwa mit dem zweiten Lebensjahr Paarungszeit : April - Juli Brutzeit : 12 - 13 Tage Gelegegröße : 4 - 5 Eier Sozialverhalten : Einzelgänger Vom Aussterben bedroht : Nein Weitere Steckbriefe von Tieren findest du im Tierlexikon.
Steckbrief Name : Eulenfalter Weitere Namen : Eulen Lateinischer Name : Noctuidae Klasse : Insekten Größe : 0,5 - 30 cm (Spannweite) Gewicht : ? Alter : ? Aussehen : artabhängig Geschlechtsdimorphismus : Nein Ernährungstyp : artabhängig Nahrung : Blut, Beeren, Obst, Nektar Verbreitung : weltweit ursprüngliche Herkunft : unbekannt Schlaf-Wach-Rhythmus : dämmerungs- und nachtaktiv Lebensraum : Feuchtgebiete, Wiesen, Wälder natürliche Feinde : Fledermaus, Spinnen, Vögel Geschlechtsreife : mit der abgeschlossenen Entwicklung zum Falter Paarungszeit : art- und ortsabhängig Sozialverhalten : Einzelgänger Vom Aussterben bedroht : Nein Weitere Steckbriefe von Tieren findest du im Tierlexikon.
Steckbrief Name : Fischotter Weitere Namen : Eurasischer Fischotter Lateinischer Name : Lutra lutra Klasse : Säugetiere Größe : ca. 0,8m - 1,20m Gewicht : 5 - 10kg Alter : 5 - 12 Jahre Aussehen : braun-graues Fell Geschlechtsdimorphismus : Ja Ernährungstyp : Fleischfresser (carnivor) Nahrung : Fisch, Insekten, Vögel, Nagetiere Verbreitung : Asien, Europa, Nordafrika ursprüngliche Herkunft : unbekannt Schlaf-Wach-Rhythmus : Tag- und nachtaktiv Lebensraum : Flüsse, bewaldete Ufer natürliche Feinde : Luchs, Seeadler Geschlechtsreife : mit zwei Jahren Paarungszeit : ganzjährig Tragzeit : 55 - 64 Tage Wurfgröße : 1 - 4 Jungtiere Sozialverhalten : Familienverband Vom Aussterben bedroht : Ja Weitere Steckbriefe von Tieren findest du im Tierlexikon.
Steckbrief Name : Bär Weitere Namen : Großbären, Echte Bären Lateinischer Name : Ursidae Klasse : Säugetiere Größe : 1 - 3m Gewicht : 300 - 700kg Alter : 10 - 25 Jahre Aussehen : braun, schwarz Geschlechtsdimorphismus : Ja Ernährungstyp : Allesfresser (omnivor) Nahrung : u.a. Fleisch, Beeren, Insekten Verbreitung : Amerika, Asien, Europa ursprüngliche Herkunft : Schlaf-Wach-Rhythmus : dämmerungs- und nachtaktiv Lebensraum : Wald natürliche Feinde : keine Geschlechtsreife : ca.
Steckbrief Name : Gecko Lateinischer Name : Gekkonidae Klasse : Amphibien Größe : 2 - 30cm (artabhängig) Gewicht : ? Alter : 5 - 15 Jahre Aussehen : grau, gelb, grün, blau, orange Geschlechtsdimorphismus : Ja Ernährungstyp : Insektenfresser (insektivor) Nahrung : Käfer, Heuschrecken, Larven Verbreitung : weltweit ursprüngliche Herkunft : unbekannt Schlaf-Wach-Rhythmus : tag- oder nachtaktiv Lebensraum : artabhängig (u.
Steckbrief Name : Buntspecht Lateinischer Name : Dendrocopos major Klasse : Vögel Größe : 20 - 25cm Gewicht : bis 100g Alter : 5 - 10 Jahre Aussehen : weiß-schwarzes Federkleid Geschlechtsdimorphismus : Ja Ernährungstyp : vorwiegend Insektenfresser (insektivor) Nahrung : Insekten, Wirbellose, Sämereien Verbreitung : Mitteleuropa, Eurasien und Nordafrika ursprüngliche Herkunft : unbekannt Schlaf-Wach-Rhythmus : tagaktiv Lebensraum : Wälder natürliche Feinde : Greifvögel, Marder, Fuchs Geschlechtsreife : ca.
Steckbrief Name : Gorilla Weitere Namen : Flachlandgorilla Lateinischer Name : Gorilla Klasse : Säugetiere Größe : 1,40 - 1,70m Gewicht : 100 - 200kg Alter : 20 - 40 Jahre Aussehen : schwarzes Fell Geschlechtsdimorphismus : Ja Ernährungstyp : Pflanzenfresser (herbivor) Nahrung : überwiegend Blätter Verbreitung : Zentralafrika ursprüngliche Herkunft : Zentralafrika Schlaf-Wach-Rhythmus : tagaktiv Lebensraum : Regenwald natürliche Feinde : / Geschlechtsreife : 6 - 10 Jahre Paarungszeit : ganzjährig Trageeit : 8 - 9 Monate Wurfgröße : 1 Jungtier Sozialverhalten : gruppenbildend Vom Aussterben bedroht : Ja Weitere Steckbriefe von Tieren findest du im Tierlexikon.
Steckbrief Name : Feldhase Weitere Namen : Europäischer Hase Lateinischer Name : Lepus europaeus Klasse : Säugetiere Größe : ca. 40 - 70cm Gewicht : 2 - 6kg Alter : bis zu 12 Jahre Aussehen : hell- bis dunkelbraunes Fell, helleres Bauchfell Geschlechtsdimorphismus : Nein Ernährungstyp : Pflanzenfresser (herbivor) Nahrung : Gras, Blätter, Kräuter, Wurzeln Verbreitung : Europa, Asien, Australien, Nordamerika ursprüngliche Herkunft : Europa Schlaf-Wach-Rhythmus : dämmerungs- und nachtaktiv Lebensraum : offene oder halboffene Landschaften natürliche Feinde : Fuchs, Hund, Katze, Greifvögel, Rabe, Krähe Geschlechtsreife : gegen Ende des ersten Lebensjahres Paarungszeit : Februar - Oktober Tragzeit : 40 - 42 Tage Wurfgröße : 1 - 5 Jungtiere Sozialverhalten : Einzelgänger Vom Aussterben bedroht : Nein Weitere Steckbriefe von Tieren findest du im Tierlexikon.
Steckbrief Name : Goldfisch Lateinischer Name : Carassius gibelio forma auratus Klasse : Fische Größe : bis zu 20cm Gewicht : ? Alter : 1 - 30 Jahre Aussehen : orange-gelb Geschlechtsdimorphismus : Nein Ernährungstyp : Allesfresser (omnivor) Nahrung : Algen, Mückenlarven, Würmer Verbreitung : weltweit (Zuchtfisch) ursprüngliche Herkunft : China Schlaf-Wach-Rhythmus : dämmerungs- und nachtaktiv Lebensraum : Süßwasser natürliche Feinde : Fischreiher, Raubfische Geschlechtsreife : ?
Steckbrief Name : Halsbandsittich Weitere Namen : Kleiner Alexandersittich Lateinischer Name : Psittacula krameri Klasse : Vögel Größe : 30 - 40cm (inkl. Schwanzfedern) Gewicht : 90 - 120g Alter : bis zu 20 Jahre Aussehen : überwiegend grüne Federn, gelb-grünes Brustgefieder, roter Schnabel Geschlechtsdimorphismus : Ja Ernährungstyp : ?
Steckbrief Name : Hecht Lateinischer Name : Esox lucius Klasse : Fische Größe : 1,0 - 1,5m Gewicht : bis zu 30kg Alter : 15 - 30 Jahre Aussehen : grau-grün Geschlechtsdimorphismus : Ja Ernährungstyp : überwiegend Fischfresser (piscivor) Nahrung : hauptsächlich Fisch; ebenso Krebstiere und kleine Amphibien Verbreitung : Nordhalbkugel ursprüngliche Herkunft : unbekannt Schlaf-Wach-Rhythmus : tagaktiv Lebensraum : bevorzugt Fließgewässer natürliche Feinde : insbesondere Artgenossen; Kannibalismus ist bei Hechten kein seltenes Phänomen Geschlechtsreife : etwa um das dritte Lebensjahr Paarungszeit : März - Mai Anzahl möglicher Nachkommen : bis zu 40.
Steckbrief Name : Gepard Weitere Namen : Jagdleopard Lateinischer Name : Acinonyx jubatus Klasse : Säugetiere Größe : 1,2 - 1,5m Gewicht : 50 - 70kg Alter : 6 - 8 Jahre Aussehen : schwarze Punkte auf goldgelbem Fell Geschlechtsdimorphismus : Ja Ernährungstyp : Fleischfresser (carnivor) Nahrung : Antilope, Gazelle Verbreitung : Afrika, Vorderasien ursprüngliche Herkunft : Afrika Schlaf-Wach-Rhythmus : tagaktiv Lebensraum : Savanne, Steppe natürliche Feinde : andere Großkatzen Geschlechtsreife : mit 2 - 3 Lebensjahren Paarungszeit : ganzjährig Tragzeit : 90 - 95 Tage Wurfgröße : 1 - 3 Jungtiere Sozialverhalten : Einzelgänger Vom Aussterben bedroht : Ja Weitere Steckbriefe von Tieren findest du im Tierlexikon.
Steckbrief Name : Igel Lateinischer Name : Erinaceidae Klasse : Säugetiere Größe : 15 - 40 cm Gewicht : bis ca. 1800g Alter : 1 - 4 Jahre Aussehen : bräunlich Geschlechtsdimorphismus : Nein Nahrung : Regenwürmer, Insekten Verbreitung : Afrika, Asien, Europa ursprüngliche Herkunft : vermutlich Nordafrika Schlaf-Wach-Rhythmus : dämmerungs- und nachtaktiv Lebensraum : Graslandschaften, Wälder natürliche Feinde : Adler, Eule, Dachs, Fuchs, Marder Geschlechtsreife : mit ca.
Die wichtigsten Daten und Fakten zum Planeten Jupiter Steckbrief: Der Jupiter Jupiter Daten Planetentyp Gasplanet Anzahl der Monde 67 Nummerierung Fünfter Planet im Sonnensystem Entfernung zur Sonne 780.000.000 km Umlaufzeit um die Sonne 11 Jahre, 315 Tage Lichtlaufzeit 44 min Entfernung zur Erde ca.
Steckbrief Name : Kiebitz Lateinischer Name : Vanellus vanellus Klasse : Vögel Größe : bis zu 30cm Gewicht : 200 - 350g Alter : 10 - 20 Jahre Aussehen : weißes Bauchgefieder, schwarzer Kopf- und Halsbereich Geschlechtsdimorphismus : Ja Ernährungstyp : Insektenfresser (insektivor) Nahrung : Insekten Verbreitung : Europa, Asien, Nordafrika ursprüngliche Herkunft : unbekannt Schlaf-Wach-Rhythmus : tag- und nachtaktiv Lebensraum : bevorzugt Feuchtwiesen natürliche Feinde : Fuchs, Marder Geschlechtsreife : mit dem zweiten Lebensjahr Paarungszeit : April - Juni Brutzeit : 21 - 28 Tage Gelegegröße : 3 - 4 Eier Sozialverhalten : koloniebildend Vom Aussterben bedroht : Ja Weitere Steckbriefe von Tieren findest du im Tierlexikon.